Autor: Heinz Michael Vilsmeier
-
Augenzeugin der Augenzeugen
Jutta Schubert Dieses Buch enthält zwei Gespräche mit der Regisseurin, Theaterautorin und Schriftstellerin Jutta Schubert. Das erste führte Heinz Michael Vilsmeier 2013 anlässlich des Erscheinens ihres Romans „Zu blau der Himmel im Februar“, in dem die Autorin die letzten Tage der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ erzählt. Im Mittelpunkt steht Alexander Schmorell und seine gescheiterte Flucht…
-
Michael von der Schulenburg (En)
Peace is not made among angels! Heinz Michael Vilsmeier conducts an interview with Michael von der Schulenburg on the occasion of the publication of the memorandum „NO MORE WARS “ for the 80th anniversary of the Charter of the United Nations. „For me,“ writes Michael von der Schulenburg in his memorandum on the 80th anniversary…
-
Michael von der Schulenburg
Frieden wird nicht unter Engeln gemacht! Heinz Michael Vilsmeier führt ein Interview mit Michael von der Schulenburg anlässlich der Veröffentlichung der Denkschrift „Nie wieder Krieg“ zum 80. Jahrestag der Charta der Vereinten Nationen. „Für mich“, so schreibt Michael von der Schulenburg in seiner Denkschrift zum 80-jährigen Bestehen der UN-Charta, „sind die UN-Charta und ihr Aufruf…
-
Gogolin
Peter H. E. Gogolin Gogolin ist es, der hier spricht. Interview mit dem Schriftsteller Peter H. E. Gogolin über sein Werk „Die unerzählbare Geschichte“. „Die unerzählbare Geschichte“ ist eine vielschichtige und sehr persönliche Auseinandersetzung Gogolins mit seinen familiären Erfahrungen, die sein literarisches Schaffen über 60 Jahre hinweg beeinflusst haben. In dem Gespräch spürt der Interviewer…
-
Gulîstan Zara Qoçgiri
Leben in der geopolitischen Hölle. Dies ist ein Gespräch mit der kurdischen Feministin, Friedensaktivistin und Unternehmerin Gulîstan Zara Qoçgiri, bürgerlich bekannt als Gül Tolay, die sich für Gerechtigkeit und insbesondere für die Rechte von Kurdinnen und Kurden einsetzt. Auf dem Frontcover sehen Sie die selbstbewusste Gül Tolay, die ihrem Interviewer in ihrem repräsentativen Büro im…
-
Lühr Henken
Friedensfähig statt kriegstüchtig! Anlässlich einer Veranstaltung des Münchner Friedensbündnisses führte der Journalist und Autor dieses Buches, Heinz Michael Vilsmeier, ein Interview mit dem Hamburger Friedensaktivisten Lühr Henken. Dabei ging es um die von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Präsident Joe Biden vereinbarte Stationierung weitreichender US-Raketen des Typs Standard Missile 6 (SM-6), Tomahawk sowie der hypersonischen Raketen…
-
Reiner Braun
Raketen sind Magneten! Ende November 2024 führte der Autor dieses Buches am Rande des 31. bundesweiten Kasseler Friedensratschlags ein Gespräch mit dem Friedensaktivisten Reiner Braun. Dieser war bereits zu Beginn der 1980er-Jahre an der Organisation von Protesten gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen beteiligt und ist seither friedenspolitisch aktiv. In dem hier veröffentlichten Interview formuliert Reiner…